Alles gegen Russland: Litauischer Präsident fordert Umdenken im Christentum

Von Thomas Röper – 26. April 2025

Der litauische Präsident hat bei der Beerdigung des Papstes ein Umdenken im Christentum gefordert. Er sprach sich gegen den zentralen Inhalt der Gewaltfreiheit in der christlichen Lehre aus und begründete das mit Russland.

Dass westliche Politiker und Medien die Geschichte des Zweiten Weltkriegs umschreiben, wie unter anderem die aktuelle Ausladung des russischen Botschafters in Deutschland zu den Feierlichkeiten des 80. Jahrestags des Kriegsendes und andere Beispiele zeigen, ist nicht neu. Politik und Medien ordnen alles ihren aktuellen Narrativen unter, denen zufolge Russland angeblich das ultimative Böse ist.

Dass diese Politiker nun wegen des angeblich bösen Russland sogar die Gewaltfreiheit, die Grundlage des Christentums [das ist eine Legende, die Geschichte des Christentums ist eine Geschichte der Gewalt, weshalb der Historiker Karlheinz Deschner sein mehrbändiges Werk völlig zu Recht mit „Kriminalgeschichte des Christentums“ betitelte; die GG-Red.] abschaffen wollen, ist ein neues Niveau der Kriegspropaganda. Und es zeigt, dass den Vertretern des Westens im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr heilig ist.

[Hier weiterlesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..