Der Sieg Bolsonaros und das Debakel der brasilianischen Arbeiterpartei

Von Bill Van Auken
1. November 2018

Die Wahl Jair Bolsonaros, eines faschistischen Großmauls, ehemaligen Hauptmanns der Armee und Abgeordneten aus Rio de Janeiro, der bereits sieben Amtszeiten hinter sich hat, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Arbeiterklasse in Brasilien und ganz Lateinamerika dar.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/11/01/pers-n01.html

Rechtsextremer Kandidat Bolsonaro gewinnt brasilianische Präsidentschaftswahl

Von Miguel Andrade
30. Oktober 2018

Die zweite Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen am letzten Sonntag bestätigt, was bereits nach dem ersten Urnengang Anfang des Monats und späteren Umfragen vorhersehbar war: den Wahlsieg des faschistischen Hauptmanns der Reserve und siebenfachen Repräsentanten des Bundesstaates Rio de Janeiro, Jair Bolsonaro.

https://www.wsws.org/de/articles/2018/10/30/braz-o30.html

Obamas Konzentration auf Lateinamerika

Von Bill Van Auken
31. März 2016

„Eine Gesellschaft braucht Mut, um sich mit unbequemen Wahrheiten aus den dunkleren Kapiteln ihrer Geschichte zu befassen. Wenn man sich mit den Verbrechen konfrontiert, die von unseren eigenen Führern verübt wurden … dann ist es wichtig vorwärtszugehen und eine friedliche und blühende Zukunft in einem Land aufzubauen, das die Rechte all seiner Bürger achtet.“

http://www.wsws.org/de/articles/2016/03/31/lati-m31.html

Caracas ist nicht Kiew

Venezuela: Putschversuch vorerst gescheitert. Lateinamerikas Regierungen solidarisch mit Präsident Maduro

Von Modaira Rubio, Barinas, und Volker Hermsdorf, Havanna
15. Febraur 2014

Nach den schweren Ausschreitungen am Rande einer Oppositionsdemonstration am Mittwoch (Ortszeit) in Caracas hat sich die Lage in Venezuela weitgehend beruhigt. Lediglich in dem an Kolumbien grenzenden Bundesstaat Táchira kam es noch zu Auseinandersetzungen.

http://www.jungewelt.de/2014/02-15/017.php