Lufthansa: Gewerkschaften überbieten sich mit Sparvorschlägen

Von Gustav Kemper – 12. Juni 2020

Der Lufthansa-Konzern nutzt die Corona-Pandemie zum Kahlschlag im eigenen Haus. Wie der gesamten Wirtschaft dient sie ihm als Vorwand, um Löhne zu senken und massiv Arbeitsplätze abzubauen. Das Vorgehen des LH-Vorstands ist dabei an Kaltschnäuzigkeit kaum zu überbieten. Nachdem der Flugverkehr im März und April einbrach, drohte Lufthansa-Chef Karsten Spohr mit einer „Insolvenz in Eigenverantwortung“, falls die Bundesregierung nicht einem Milliarden-Rettungspaket zustimme, ohne Einfluss auf das operative Geschäft zu nehmen. Damit hätte er freie Hand gehabt, Tarifvereinbarungen und Pensionsverpflichtungen zu umgehen und zahlreiche Arbeitsplätze abzubauen. Die Rede war von zehn- bis zwanzigtausend Stellen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/06/12/luft-j12.html

Konzerne nutzen Corona-Krise für Massenentlassungen und Sozialabbau

Von Dietmar Gaisenkersting und Ulrich Rippert – 6. Juni 2020

Im Mai stieg die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland um 170.000 auf 2.8 Millionen. Dazu kommen 7,3 Millionen Kurzarbeiter mit Lohneinbußen von bis zu 40 Prozent. Das sind viermal so viele Kurzarbeiter wie zur Zeit der Finanzkrise 2009. Das gab die Bundesagentur für Arbeit Mitte der Woche bekannt. Wobei die tatsächliche Zahl der Arbeitslosen noch deutlich höher liegt, weil über 58-Jährige, Kurzzeitkranke, Betreuer von Kleinkindern und diejenigen, die vom Jobcenter in eine Weiterbildung und oder sonstige Maßnahme geschickt werden, aus der Statistik heraus fallen. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger stieg seit März um 300.000 auf knapp 6 Millionen. Darunter sind fast zwei Millionen Kinder.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/06/06/entl-j06.html

Schwedens Gesundheitsbehörden geben zu: „Herdenimmunität“ hat „zu viele“ Todesopfer gefordert

Von Jordan Shilton – 6. Juni 2020

Anders Tegnell, der als staatlicher Epidemiologe Schwedens für die Politik des Landes in Bezug auf die Corona-Pandemie verantwortlich war, musste zugeben, dass der Verzicht auf Lockdown-Maßnahmen zu Gunsten einer faktischen Strategie der „Herdenimmunität“ eine katastrophale Zahl an Toten verursacht hat. Seine Äußerungen sind nicht nur Ausdruck der zunehmenden Krise des politischen Establishments in Schweden, sondern auch ein Armuts-zeugnis für alle bürgerlichen Medien und Politiker im Rest der Welt, die das „schwedische Modell“ als Vorbild für die „Back-to-Work“-Kampagnen benutzt haben, die jetzt weltweit Millionen Menschenleben bedrohen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/06/06/swed-j06.html

Wiedereröffnung der Wirtschaft sorgt für weltweite Beschleunigung der Coronavirus-Pandemie

Von Bryan Dyne – 6. Juni 2020

Die weltweite Ausbreitung der Coronapandemie hat sich im Mai durch das übereilte Hoch-fahren der Wirtschaft in Nord- und Südamerika, Europa und Asien enorm beschleunigt. Laut der Website Worldometer, die Statistiken und Daten in Echtzeit zur Verfügung stellt, ist die Zahl der Neuinfektionen seit dem 27. Mai um mehr als 115.000 pro Tag gestiegen, eine kontinuierlicheBeschleunigung ist bereits seit dem 12. Mai zu verzeichnen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/06/06/covi-j06.html

Thyssenkrupp wird zerschlagen

Von Dietmar Gaisenkersting – 23. Mai 2020

m Montagabend hat der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG beschlossen, den Industrie-konzern zu zerschlagen – so wie es die Hedgefonds seit Jahren fordern. Der Beschluss fiel einstimmig, also auch mit allen Stimmen der IG Metall und der Betriebsräte. Das von Konzernchefin Martina Merz dem Aufsichtsrat vorgelegte Konzept sieht den Verkauf fast aller Sparten vor. Übrigbleiben sollen nur noch der Werkstoffhandel und Teile der Industrie-komponentenfertigung. Der überwältigende Teil der 160.000 Beschäftigten wird zukünftig einen anderen Arbeitgeber haben oder den Arbeitsplatz verlieren.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/23/thys-m23.html

Galeria Kaufhof Karstadt will bis zu 80 Kaufhäuser schließen

Von Dietmar Gaisenkersting – 18. Mai 2020

In der vergangenen Woche kündigten mehrere Unternehmen den massiven Abbau von Stellen an. Die Beschäftigten sollen die Kosten der Coronakrise tragen, damit die Dividen-den der Aktienbesitzer gesichert bleiben. Die Krise wird zudem benutzt, um schon zuvor beschlossene Umstrukturierungsmaßnahmen zu beschleunigen. So war die Ankündigung des größten deutschen Kaufhauskonzerns, der fusionierten Galeria Kaufhof Karstadt, fast die Hälfte seiner Filialen zu schließen, absehbar, wenn auch nicht in diesem Ausmaß. Der Konzern befindet sich bereits in einem Schutzschirmverfahren. In dieser Vorstufe zum Insolvenzverfahren führt die Chefetage weiterhin die Geschäfte, während die Ankündigung von Schließungen und Massenentlassungen den beigestellten Insolvenzverwaltern übertragen wird.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/18/kars-m18.html

Coronavirus breitet sich bei Paket- und Kurierdiensten aus

Von Marianne Arens – 19. Mai 2020

Ein neuer Covid-19-Ausbruch ist im DPD-Paketdepot Hückelhofen (Nordrhein-Westfalen) gemeldet worden. Dort wurden bis am gestrigen Montag 82 von 340 Beschäftigten positiv auf das Virus getestet. Der Ausbruch in dem Depot, das im Ganzen über 400 Arbeiter beschäftigt, kam in so geballter Form, dass der Betrieb jetzt für zwei Wochen geschlossen wurde. DPD group ist ein internationaler Kurierdienst, der in Deutschland 78 Sortierzentren unterhält und über 20.000 Arbeiter beschäftigt. Mitte letzter Woche klagten im DPD-Depot Hückelhofen gleich mehrere Arbeiter über auffällige Symptome. Als sie Covid-19-positiv getestet wurden, richtete das zuständige Gesundheitsamt auf dem Werksgelände eigens eine mobile Teststation ein.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/19/coro-m19.html

Coronakrise deckt verheerende Zustände in der Fleischindustrie auf

Von Marianne Arens – 15. Mai 2020

In keiner Branche sind bisher so viele Menschen am Coronavirus erkrankt wie in der Fleischindustrie. Die Schlachthöfe in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Schleswig-Holstein entwickeln sich seit Wochen zu wahren Corona-Hotspots; dort haben sich Hunderte Arbeiter, meist Werksverträgler aus Osteuropa, mit dem gefährlichen Virus infiziert. In Nordrhein-Westfalen wurden bei Westfleisch in Coesfeld bis Dienstagmittag 264 von 1200 Arbeitern positiv getestet, und auch in Oer-Erkenschwick sind bei einem weiteren Schlachthof desselben Konzerns 40 Beschäftigte infiziert. Die Schlachthöfe wurden vorübergehend geschlossen, und die NRW-Landesregierung hat die breite Testung aller Fleischindustrie-Beschäftigten in NRW angeordnet.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/15/west-m15.html

Europa: Lockdown wird trotz Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben

Von Will Morow – 13. Mai 2020

Am Montag haben Regierungen in ganz Europa Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zurückgenommen, Schulen und Geschäfte wieder geöffnet und Millionen Arbeiter wieder an die Arbeit geschickt. Dabei breitet sich das tödliche Coronavirus weiter aus. Aus den Regionen, in denen die Ausbreitung bereits unter Kontrolle war, aber die Lockdown-Maßnahmen schon gelockert worden waren, mehren sich die Berichte über neue Infektionen. In Frankreich werden in den Krankenhäusern etwa 2.800 Patienten beatmet, bisher sind 26.991 Menschen an Covid-19 gestorben. Obwohl die Zahl der Toten am Sonntag in 24 Stunden um 70 angestiegen war, wurde am Montag der achtwöchige Lockdown aufgehoben, der am 17. März in Kraft getreten war. Auch die jüngsten Schüler müssen wieder in die Schule, nicht-systemrelevante Geschäfte haben wieder geöffnet, und nur die Gastronomiebranche bleibt auf Außer-Haus-Service beschränkt.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/13/euro-m13.html

Kapitalistische Ökonomie und die Politik des Todes

Von David North – 12. Mai 2020

Trotz der überwältigenden Opposition in der Bevölkerung treiben die Trump-Regierung, eine Mehrheit der Regierungen in den Bundesstaaten, Großkonzerne und die Wall Street die Pläne für eine rasche Wiedereröffnung der US-Wirtschaft voran. An der Spitze des Rufs nach einer verfrühten und tödlichen Rückkehr an die Arbeitsplätze steht die Autoindustrie. Auf massiven politischen und wirtschaftlichen Druck hin hat die Gouverneurin von Michigan, Gretchen Whitmer, die Wiederaufnahme der Produktion von Autozulieferern und Werkzeug- und Karosseriebauern zum gestrigen Montag erlaubt. Die großen Autokonzerne wollen nächste Woche die Produktion in dem Bundesstaat wieder aufnehmen.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/05/12/pers-m12.html