Warum Biden die Einrichtung einer Gewerkschaft bei Amazon unterstützt

Von Jerry White und Joseph Kishore – 4. März 2021

Am Sonntagabend veröffentlichte US-Präsident Joe Biden ein Videostatement, in dem er voll und ganz die Bestrebungen der amerikanischen Handelsgewerkschaft RWDSU unterstützt, Arbeiter des Amazon-Distributionszentrums in Bessemer (Alabama) gewerkschaftlich zu organisieren. Die nahezu 6.000 Arbeiter des Standorts bei Birmingham stimmen derzeit darüber ab, ob sie der RWDSU beitreten sollen. Biden rief die Arbeiter in Alabama unmissverständlich dazu auf, bei der bevorstehenden Gewerkschaftsinitiative – die am 29. März endet – mit „Ja“ abzustimmen. „Im National Labor Relations Act steht nicht nur, dass Gewerkschaften existieren dürfen“, sagte er. „Dort steht, dass wir die Bildung von Gewerkschaften ermutigen sollten.“

https://www.wsws.org/de/articles/2021/03/04/pers-m04.html

Der Aufstieg des Finanzparasitismus und das Aufkommen des Faschismus

Von Nick Beams – 9. Februar 2021

In seinem Bericht „Der Trump-Putsch und der Aufstieg des Faschismus: Wohin geht Amerika?“ zeichnete David North die historischen Prozesse nach, die zu den Ereignissen in Washington am 6. Januar führten. Er erläuterte, dass rechtsextreme und faschistische Bewegungen zwar schon immer in der amerikanischen Politik präsent gewesen seien, diese bösartigen politischen und sozialen Kräfte aber eingedämmt werden konnten, solange die USA eine aufstrebende Wirtschaftsmacht waren. Die heutige Situation ist grundlegend anders. Amerika ist nicht länger eine aufsteigende Macht. Seit 50 Jahren befindet es sich in einem unaufhaltsamen historischen Niedergang, der innerhalb von zwölf Jahren zu zwei existenziellen Finanzkrisen geführt hat – dem Zusammenbruch des Bankensystems im Jahr 2008 und der potenziell noch größeren Katastrophe Mitte März 2020, als die ersten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu einem Einfrieren aller Finanzmärkte in den USA und weltweit führten.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/02/09/para-f09.html

Super Bowl 2021: ein Superspreading-Event

Von David Walsh – 8. Februar 2021

In den USA nähert sich die Zahl der Corona-Todesopfer einer halben Million. Vor diesem Hintergrund ist die Austragung des Super Bowl der National Football League (NFL) an diesem Sonntag, bei dem die Tampa Bay Buccaneers auf die Kansas City Chiefs treffen, und die damit verbundene, sorgfältig inszenierte „festliche“ Atmosphäre auf groteske und erschütternde Weise unangebracht. Es ist kaum möglich, die Gefühllosigkeit der Organisatoren dieser Veranstaltung – mit den dazugehörigen Unsinnigkeiten und der vorgefertigten „Super Bowl Experience“, die wenig Platz für Überraschendes lässt – zu übertreiben. Auf der offiziellen Website der NFL heißt es: „Auch wenn die Dinge in diesem Jahr ein wenig anders aussehen, werden wir Ihnen das ultimative Fan-Erlebnis auf die sicherste Art und Weise bieten.“

https://www.wsws.org/de/articles/2021/02/08/pers-f07.html

Impfdebakel: Profit geht vor Gesundheit und Leben

Von Marianne Arens und Peter Schwarz – 3. Februar 2021

Über 58.000 Menschen sind bisher in Deutschland an Covid-19 gestorben, und jeden Tag kommen nahezu tausend hinzu. Mehr als 2,2 Millionen Menschen haben sich bisher mit dem Coronavirus infiziert; weltweit sind es weit über hundert Millionen. Dennoch setzen die Regierungen von Bund und Ländern ihre gefährliche Durchseuchungsstrategie fort. Nun, da es Impfstoffe gibt, ist es umso dringender, die Übertragung des Virus so lange durch strenge Pandemiemaßnahmen zu verhindern, bis die erforderliche Mindestanzahl von Menschen geimpft ist. Dies schlagen Wissenschaftler seit Langem vor.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/02/03/coro-f03.html

Petition – Waffenexporte in den Jemen-Krieg stoppen: Deutschland kann noch mehr tun

Von ECCHR – 2. Februar 2021

Europäische Waffenexporte an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate stoppen: 3.000 Menschen haben unsere Forderung schon unterzeichnet. Ab 10.000 Unterschriften können wir zusammen mit jemenitischen Betroffenen vor dem Petitionsausschuss des Bundestages sprechen – helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen.

[Zur Petition – hier unterzeichnen]

Deutsche U-Boote: Waffenhilfe für Erdogan

Von Thomas Pany – 1. Februar 2021

Der griechische Verteidigungsminister Panagiotopoulos wollte von der deutschen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer einen Stopp der deutschen U-Boot-Lieferungen für die Türkei. Er bekam eine Absage. – Verhält sich Berlin gegenüber der türkischen Regierung zu entgegenkommend, zu opportunistisch und vor allem zu kurzsichtig? Vorgeworfen wird dies der Regierung Merkel schon seit längerem und die Aufzählung der Indizien für eine allzu entgegenkommende Haltung ist nicht gerade kurz. Der Flüchtlingspakt gehört dazu, der Umgang mit regierungskritischen Kurden einerseits und den Grauen Wölfen anderseits; überhaupt der Umgang mit dem türkischen Islamismus, mit Ditib und den Imamen, die von Diyanet geschickt werden, die zurückhaltende Kritik an der aggressiven Syrien-Politik wird erwähnt – und dann schließlich auch die Position der deutschen Regierung gegenüber den Machtansprüchen, die die Türkei im Mittelmeer durchsetzen will. Auch da sei Berlin zu nachgiebig.

[Hier weiterlesen]

Corona-Pandemie: Das Impfdebakel begünstigt die Ausbreitung neuer Mutanten

Von Marianne Arens – 1. Februar 2021

Weit über 100 Millionen Menschen haben sich weltweit mit Sars-CoV-2 infiziert, und mehr als 2,2 Millionen sind daran gestorben. In Deutschland sind bisher nahezu 57.000 Patienten dem Virus zum Opfer gefallen. Ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie spitzt sich die Lage weiterhin bedrohlich zu. – Das hochgelobte „Licht am Ende des Tunnels“, das Impfen der Bevölkerung, erweist sich als wahres Debakel. Die EU und die deutsche Bundesregierung haben sich nicht darum gekümmert, den Impfstoff in ausreichender Menge für ganz Europa sicher bereitzustellen. Sie haben diese Vorsorge stattdessen Milliarden-schweren privaten Pharmakonzernen übertragen. Die Impfhersteller – BionTech-Pfizer, Moderna, AstraZeneca – haben riesige Liefermengen zugesagt, um die lukrativen Aufträge der EU zu bekommen. Nun können sie sie überhaupt nicht erfüllen.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/02/01/coro-f01.html

„Great Reset”: Wie in Russland über Putins Rede beim Weltwirtschaftsforum berichtet wurde

Von Thomas Röper – 1. Februar 2021

… Wer Putins Reden und Ansichten kennt, hat in der Rede nichts revolutionär Neues gehört, er hat seine bekannten Positionen zu vielen Themen wiederholt. Dennoch waren seine Aussagen über das westliche Wirtschaftssystem und die Internetkonzerne in ihrer Deutlichkeit bemerkenswert. Da ich nicht die ganze Rede übersetzt habe …, will ich hier einen Beitrag des russischen Fernsehens aus der Sendung „Nachrichten der Woche” übersetzen. Das russische Fernsehen fand nämlich auch Teile der Rede erwähnenswert, über die ich nicht berichtet habe. Und das will ich Ihnen nicht vorenthalten.

Im Würgegriff. Wie westliche Sanktionen in Syrien den Unternehmen und Menschen schaden

Von Karin Leukefeld (Aleppo und Damaskus) – 28. Januar 2021

Für syrische Unternehmen ist es schwer,nach dem sogenannten Bürgerkrieg wieder an die Märkte zurückzukehren. Die westlichen Sanktionen behindern die Arbeit noch zusätzlich. Firmen in Syrien empfinden sie häufig als schikanös.

Globales Milliardärs-Vermögen in der Pandemie um 3,9 Billionen Dollar gestiegen

Von Jacob Crosse – 27. Januar 2021

Die britische Hilfsorganisation Oxfam International hat im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in dieser Woche einen neuen Bericht über die Auswirkungen der Maßnahmen veröffentlicht, welche die kapitalistischen Regierungen weltweit als Reaktion auf die Corona-Pandemie ergriffen haben. Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Regierungen überall auf der Welt bewusst Maßnahmen umgesetzt haben, die zu einer weiteren Konzentration von Reichtum in den Händen der Finanzoligarchie führten und damit die soziale Ungleichheit, die bereits auf Rekordniveau lag, noch weiter steigerten.

https://www.wsws.org/de/articles/2021/01/27/oxfa-j27.html