Von Thomas Röper – 18. Februar 2025
In der EU wird derzeit heftig über die Entsendung von europäischen Friedenstruppen in die Ukraine diskutiert, dabei ist die ganze Diskussion sinnlos, weil eine solche Entsendung vollkommen unrealistisch ist.
Schon im Dezember hat das Team von Trump die Idee ins Spiel gebracht, dass die Europäer die Verantwortung für die Ukraine übernehmen sollten. Sie sollten der Ukraine nach einem Waffenstillstand Sicherheitsgarantien geben und vor allem die Kontaktlinie mit Friedenstruppen sichern. Das wird seitdem in Europa diskutiert.
Diese Diskussion hat nach dem letzten Treffen der westlichen Kontaktgruppe zur Koordinierung der Waffenlieferungen an die Ukraine am Mittwoch letzter Woche noch einmal Fahrt aufgenommen, weil US-Verteidigungsminister Hegseth dort erklärt hat https://anti-spiegel.ru/2025/pentagonchef-die-usa-koennen-sich-nicht-um-europas-sicherheit-kuemmern/ , dass die USA und Europa eine „Arbeitsteilung“ schaffen sollten, bei der die Europäer sich selbst um die Sicherheit in Europa und vor allem um die Ukraine kümmern sollen. Dazu gehört auch die Entsendung von „Friedenstruppen“ in die Ukraine, was die Europäer ohne die USA leisten sollen.
Man mag das in der Trump-Regierung für eine tolle Idee gehalten haben und die USA haben sogar einen Fragebogen an die europäischen Staaten verschickt, in dem es unter anderem darum ging, welche Sicherheitsgarantien die Europäer der Ukraine zu geben bereit sind, und auch, ob und wie viele Soldaten sie zu schicken bereit sind, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann die USA diese Idee wieder stillschweigend wieder von der Tagesordnung nehmen, denn Russland wird das unter keinen Umständen akzeptieren.